Für das Wochenende sind Heiko, Sabine, Iris, Annette & Irml mit an Bord. Die Crew ist bestens vorbereitet und mit selbst gebackenem Kuchen, vorgekochten Gerichten und einem locker organisiertem Einkauf geht es zunächst mal rüber nach Orth/Fehmarn. Hafen und meine Lieblingskneipe, der Ostseeblick, sind pickepackevoll, also geht es einerseits ins Päckchen und  andererseits im Ostseeblick auf die lange historische Wartebank - ich kenne jedenfalls kein Restaurant, in dem der Chef so viele interassante Rückblicke zur Verfügung stellt. Du musst nur nach den alten Fotos fragen!

Im Päckchen in Orth/Fehmarn und bei der Ausreise


Freitag, 06.08.: Orth/Fehmarn - Marstal

N - NW 3 - 4, vorübergehend schwachwindig

Heute versuchen wir, bei zunächst 3 - 4 Bft. aus NW, nach Marstal zu kreuzen, doch nach 10 sm lässt der Wind mehr und mehr nach.(vorübergehend schwachwindig). Immerhin besuchen uns zwei Schweinswale, sodass ich bereits jetzt mein Versprechen aus dem Vorbereitungstreffen einlösen kann. Die Maschine erledigt den Rest, sodass wir um 1800 nach 44 sm in Marstal fest sind.

Auch hier ist es natürlich rappelvoll, aber Erfahrung und Routine sichern auch noch Grill & Tisch mitten im Kampfgetümmel.

Zur guten Nacht folgt der "Absacker" im Cockpit, Seglerherz, was willst Du mehr?


Samstag, 07.08.: Marstal - Ærøskøbing

N - NW 2 - 3, zeitweise diesig

Der Samstag liefert überhaupt keinen Wind und so entscheiden wir uns für den kurzen Weg nach Ærøskøbing, dann haben wir wenigstens was von der Stadt. Nach 10 sm (und einer erneuten Scheinswalsichtung) finden wir sogar noch einen Platz im Alten Hafen.

Das Foto links zeigt das Auslaufen in Marstal, rechts die Ankunft vor Ærøskøbing.

Es gibt so viel zu entdecken und endlich hat die legendäre kleinste Eisdiele der Welt, eine halbe Kabellänge weiter zum Hafen, einen Nachfolger gefunden - rechtes Foto. Wie mir der örtliche Nachwächter erzählt, dasselbe Eis, dieselbe Qualität. Wir testen und sind mehr als zufrieden.

Dann geht die Crew baden, naja fast, nur Irml und der Skipper trauen sich in die Badewanne, der Rest gibt den begnadeten Körper irgendwie der Sonne hin. Wie schade, dass der Rundgang mit dem Nachwächter ausgerechnet heute nicht stattfindet. 

Sonntag, 08.08.: Ærøskøbing - Heiligenhafen

NW - W um 3, später etwas zunehmend, etwas diesig, See 0,5 m

Die Rückreise wird zum Blistervergnügen. Noch nie hat uns  der Blister beinahe 30 sm am Stück gesegelt. Kurzeitig ausgebaumt zieht uns das Leichtwindsegel bei drei Bft. über die Westliche Ostsee. Gegen 1900 sind wir wieder fest in Heiligenhafen und kommen, nach Reinschiff & ohne Stau zurück in den Heimathafen Hannover.