Dieses Video ist eine kleine Sensation. Noch nie wurde ein weißer Schweinswal mit der Videokamera eingefangen. Während wir am 17. April 12 mit Mitch, Stefan, Marcus & Martin Rund Fehmarn unterwegs sind, hat Mitch im Fehmarnbelt so richtig Schwein und zieht den weißen Wal ins Netz ... der Kamera. Am 03. Juni, Sabine und ich sind mit Heike und Dörte, von Warnemünde unterwegs nach Stralsund, begleitet uns zunächst vor dem Darßer Ort ca. eine halbe Stunde lang ein Schweinswal. Hinter dem Darßer Ort wollen dann zwei Schweinswale unbedingt aufs Video. Ihre Show dauert bestimmt nochmal dreißig Minuten. Großes Kino.
Hier ein paar Bilder von Schweinswalsichtungen in der Ostsee 2014. Schweinswale sind die einzige Walart in der Ostsee und in ihrem Bestand stark gefährdet. Wassersportler, die Schweinswale auf der Ostsee sichten, sollten ihre Beobachtungen hier ... eintragen. Schweinswalsichtungen auf der Nordsee bitte an die Gesellschaft zur Rettung der Delfine melden. Das online Formular gibt es hier ...
Aufnahmen für die NDR-TV-Sendung "NaturNah: SOS - Schweinswal in Seenot"
Ist das schade, pottendicker Nebel auf der Ostsee vor Heiligenhafen und ausgerechnet heute ist Heinz Galling mit seinem Fernsehteam an Bord. Die Dschunxx vom NDR drehen auf der "Kalami Star" einige Sequenzen für die Serie "NaturNah: SOS - Schweinswal in Seenot". Gestern noch haben Lothar & ich gekrant, den Mast gestellt, sind von Burgstaaken rüber nach Heiligenhafen. Heute ist die Yacht um Punkt 0900 seeklar, aufgeräumt und natürlich steht n Pott Kaffee auf der Back. Dann raus in den Nebel ... der halbstündige Film wurde am 30. April und am 02. Mai 13 ausgestrahlt.
Auf dem Weg aus der Flensburger Förde rüber nach Heiligenhafen hatten wir 90 Minuten Schweinswalbegleitung
An Bord der SY „Kalami“ hatte Mitsegler Karsten Reumann das seltene Glück, Schweinswale mit seiner Kamera für immer optisch „festzuhalten“. Dem Skipper gelang das seltene Glück ein Jahr später erneut.
Wir haben Wal-TV eingerichtet, weil wir das unverschämte Glück hatten, inzwischen meerfach Schweinswale ganz aus der Nähe zu sehen, zu filmen und weil wir auf ihre bedrohliche Situation aufmerksam machen wollen.
Frühere Begegnungen mit Schweinswalen findest Du auch im Wal-Logbuch. Inzwischen sind es so viele geworden, dass ich das nicht mehr schaffe.
Wal-TV will weitere Segler auf die Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere e.V. (GSM) und andere Organisationen hinweisen, die sich schon lange und intensiv nicht nur für den Schutz der Schweinswale einsetzen. Dort gibt es vertiefende Wal-Informationen und Links zum Thema. „Natürlich“ bitten wir euch, Schweinswalsichtungen an die entsprechenden Organisationen zu melden. Sichtungen auf der Ostsee bitte an das Meeresmuseum Stralsund über diesen Link eintragen. Schweinswalsichtungen auf der Nordsee bitte an die Gesellschaft zur Rettung der Delfine melden. Das online Formular gibt klickst Du über diesen Link an.
Die "letzte" Seite von Wal-TV gehört Niklas (13), der hier seinen ersten Segeltörn beschreibt.